Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

Veröffentlichung: 22.01.2023 09:37

Sichtigvorer Schützen fassten wichtige Beschlüsse im Haus Teiplaß

Die Mitgliederversammlung fand am Samstag, 21.01.2023, im Haus Teiplaß statt. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

- die Festfolge auf dem Schützenfest bleibt wie bisher an den Tagen Samstag/Sonntag/Montag
- Festwirt auf dem Schützenfest 2023 ist Willi Funken (Sauerland Getränke, Altenbüren)
- ein 0,2 Glas Bier wird 1,80 € kosten
- die "Bergstadt Musikanten Rüthen e.V." treten als neuer Musikverein auf dem Fest auf 
- in Planung ist der Auftritt einer Partyband am Samstagabend, an den weiteren Tagen eines DJ
- der bisherige Seniorenadvent findet neukonzipiert zukünftig als "Schützenadvent" statt
- Vereinsbedarf (Mützen etc.)  kann vor Schützenfest ab ca. 17 h in der Halle erworben werden
- die Kapelle auf dem Loermund wird ein neues Schieferdach erhalten

 

Nachfolgend einige Impressionen von der Versammlung: 

 


Vor der Mitgliederversammlung fand eine Heilige Messe für die Schützenbruderschaft in der Pfarrkirche St. Margaretha statt.

 

Für den musikalischen Rahmen der Versammlung im Haus Teiplaß sorgte das Tambourkorps der Schützenbruderschaft.

 

Als Oberst Dennis Marx die Versammlung eröffnete, ...

 

... hatte eine stattliche Anzahl von Schützenbrüdern in der Halle Platz genommen.

 

Zahlreiche Schützen wurden für ihre 25- bzw. 40-jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft mit einem Orden ausgezeichnet.

 

Die Offiziere am Vorstandstisch freuten sich über einen harmonischen Verlauf der Versammlung.

 

Schützenbruder Dietmar Oldenburg präsentierte den Bericht über die Kassenprüfung.

 

Das Kompanieschießen 2022 hatte die Nordkompanie mit 2935 Ringen vor der Südkompanie (2931 Ringe) sehr knapp gewonnen. Somit konnte diesmal der Nordhauptmann Markus Adrians den Wanderpokal mit Begeisterung entgegennehmen.

 

Als bester Einzelschütze des Kompanieschießens konnte sich Schützenkönig Markus Quente (Südkompanie) mit 285 Ringen qualifizieren und wurde dafür vom Oberst ausgezeichnet.

 

Oberst Dennis Marx präsentierte die (wieder-)gewählten Vorstandsmitglieder v.l.n.r. Frank Schulze (Rechnungsführer), Ludger Kramer (neuer Königsoffizier). Kim Schulte (stellv. Südhauptmann), Dennis Vollmer (stellv. Nordhauptmann) und Markus Cramer (Fähnrich Südfahne). Nicht anwesend sein konnten Christian Dülberg (wiedergewählter Schriftführer) und Stefan Grundhoff (neuer Reserveoffizier).

 

Nach der Versammlung wurden die Damen herzlich begrüßt, angeführt von Königin Sonja und ihren Hofstaatsdamen.

 

Dabei ist die Königin unter den Schützenbrüdern sehr beliebt, hat sie doch immer ein offenes Ohr für deren Anliegen.

 

Während sich manche Schützenbrüder über paar Worte mit der Königin sehr freuten ... 

 

... zeigte sich der Ehrenoberst begeistert über die gelungene Versorgung der Versammlung mit kühlen Getränken.

 

Zum Abschluss der Versammlung wurde ein Film über das Schützenfest 2022 gezeigt, der allerdings erst weit nach Mitternacht um 0:20 h endete ! 

 


Ältestes Ehrenmitglied des Tambourkorps feierte 90. Geburtstag

Veröffentlichung: 10.01.2023 14:40

Ein musikalisches Ständchen für Alfred Grundhoff im Gasthof Schmidt

Anlässlich der Feierlichkeiten von Schützenbruder Alfred Grundhoff zu dessen 90. Geburtstag im Gasthof Schmidt im vergangenen Dezember präsentierte das Tambourkorps Sichtigvor einige zünftige Märsche zu Ehren seines ältestes Ehrenmitglieds. Alfred Grundhoff trat als Flötist 1948 in das Tambourkorps ein. Besonders freute er sich über die persönlichen Glückwünsche der Spielleute, hier im Bild mit Dirigentin Katharina Böckmann und dem Vorsitzenden Patrick Scheffler. Auch das Königspaar und der Herr Major hatten es sich nicht nehmen lassen, ihre Glückwünsche zu überbringen.

Weitere Fotos siehe unter dem Link "Tambourkorps" (bitte klicken).


Versammlung der Schießgruppe

Veröffentlichung: 10.01.2023 11:52

Heinz Wilmes als Kassierer wiedergewählt

 

Zur Mitgliederversammlung traf sich die Schießgruppe der Schützenbruderschaft am 4.01.2023 auf dem Schießstand im Haus Teiplaß.

 

Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Kassierers. Dabei wurde der bisherige Amtsinhaber Heinz Wilmes wiedergewählt, der dazu vom Vorsitzenden Alfred Maatz herzlich beglückwünscht wurde.


Südkompanie-Versammlung 2022

Veröffentlichung: 05.01.2023 16:45

Schützenkönig Markus Quente nun auch bester Schütze der Südkompanie

Auf der Südkompanie-Versammlung am 30.12.2022 im Gasthof Schmidt wurde der bisherige stellvertretende Hauptmann Kim Schulte wiedergewählt, ebenso Markus Cramer als Fähnrich der Südkompanie. Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung der besten Schützen des Kompanieschießens. Insgesamt hatten sich 21 Schützen des Südkompanie am Wettbewerb beteiligt.

Hier die einzelnen Ergebnisse aus den jeweiligen Gruppen, wobei sich der amtierende Schützenkönig Markus Quente als erfolgreichster Schütze des Südens qualifizierte:

 

Gruppe 03 : bis 260 Ringe:

1.Platz Detlef Bartsch 258

2.Platz Holger Klemmt 256

3.Platz Jan Marx 254

4.Platz Christian Dülberg 253

5.Platz Burkhard Wiese 253

 

Gruppe 02 : 261 bis 280 Ringe

1.Platz Stefan Claus 280

2.Platz Christian Eichhofer 278

3.Platz Stefan Zölzer 276

4.Platz Nils Koch 269

4.Platz Torben Bartsch 269

 

Gruppe 01 : 281 bis 300 Ringe

1.Platz Markus Quente 285

2.Platz Timo Schmitz 283

 


Seniorenadvent 2022

Veröffentlichung: 11.12.2022 08:37

Erstmals mit Weihnachtsliedern vom Musikverein Sichtigvor

 

Nach der Begrüßung der Gäste im Haus Teiplaß durch Oberst Dennis Marx richtete Schützenkönig Markus Quente seine Worte an die Gäste.

 

Zeitgleich bereiteten die Vorstandsmitglieder Getränke und Speisen zur Beköstigung der Besucher vor.

Wohl bedingt durch die kalte Witterung bzw. die starke Erkältungswelle war die Anzahl der Gäste nicht ganz so hoch wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie.

 

An den festlich hergerichteten Tischen wurden dennoch vielerlei anregende Gespräche geführt.

 

Erstmals nahm der Musikverein Sichtigvor am Seniorenadvent teil und erfreute die Besucher mit zahlreichen weihnachtlichen Melodien.

Nach ihrem Auftritt stärkten sich die Musikerinnen und Musiker an der Festtafel mit leckeren Broten und heimischen Getränken.

 

Unsere Majestäten Markus und Sonja nahmen wieder gern ihre königlichen Pflichten wahr, und freuen sich schon auf die demnächst anstehenden Termine.

«   Seite 8 von 9   »

Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt. Nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung.
Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind.
Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt.
Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle.
Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.