Vorstandsfrauen entwickeln Tischschmuck für das Haus Teiplaß

Veröffentlichung: 09.07.2025 20:33

Teil der umfangreichen Vorbereitungen auf das Hochfest

2025 07 09 Deko Halle

In Vorbereitung auf das kommende Schützenfest laufen derzeit bereits vielerlei Aktivitäten. Dabei engagieren sich die Vorstandsfrauen auf eine ganz besondere Weise, denn unter der Leitung von Anja Heinze und Jana Fischer entwickelten sie ganz neue Ideen, die Schützenfest-Tische im Haus Teiplaß zu schmücken. Wie man sieht, wurden diese Ideen bereits bei bester Laune in die Tat umgesetzt.


Vogelkrönen beim Königspaar

Veröffentlichung: 06.07.2025 18:42

Der Adler heißt: „Der sich richtig einen brennenden Günni the hawk aus dem letzten Eck vom Norden“

IMG_2602 k
Am frühen Abend des 5. Juli erwartete das Königspaar Jan Hülsmann und Melina Pohl die Gäste im Garten des Königshauses zur Taufe des Königsadlers.

 

 

IMG_2604 k
Nach und nach traf die gut gelaunte Gästeschar aus Vorstand, Hofstaat, Nachbarn, Familie und Freunden der Regenten ein.

 

 

IMG_2608 k
Endlich war es soweit: Die Königin und ihre Hofdamen schmückten den Adler mit bunten Eiern.

 

 

IMG_2615 k
Anschließend taufte Königin Melina den einem Weißkopf-Seeadler ähnelnden Vogel mit „Der sich richtig einen brennenden Günni the hawk aus dem letzten Eck vom Norden“ dem wohl längsten Namen in der Geschichte der Bruderschaft. Hierdurch kam die große Begeisterung des Schützenkönigs für das amerikanische Seattle Seahawk Footballteam zum Ausdruck, deren Farben blau, grün und grau auch für die Bemalung der Eier herangezogen wurden. Sogar das Zepter des Vogels wurde in Anlehnung an die Vince Lombardi Trophy gestaltet, dem Pokal für den Sieger des alljährlichen NFL-Super Bowl.

 

 

IMG_2618 k

Gut gelaunt wurde noch bis weit in die Nacht in Vorfreude auf das kommende Schützenfest zusammen gefeiert. 

 

 

2025 König Verkehrsinsel k
Einige ganz besonders begeisterte Gäste nahmen zur Erinnerung an die Feier einen Gegenstand mit, der dann auf der Verkehrsinsel angebracht wurde, und nun jedermann an das bevorstehende Hochfest erinnert.


Junggesellenvogel auf den Namen "Josef, der Schusssichere" getauft

Veröffentlichung: 04.07.2025 10:36

Vogelbauer Bernd Heinze präsentiert die drei Königsadler


IMG_2579 a o k
Im Beisein des Königspaares Jan Hülsmann und Melina Pohl, des Junggesellenkönigs Laurin Krone sowie des geschäftsführenden Schützenvorstandes präsentierte Vogelbauer und Major Bernd Heinze im Vorfeld des nahenden Sichtigvorer Schützenfestes die rechtzeitig fertig gestellten drei Königsadler. Der kleinste und namenlose darunter ist für das Vogelabwerfen der Kinder beim Buschaufsetzen am 19. Juli vorgesehen, der größere für den Schießwettbewerb um die Würde des Junggesellenkönigs am gleichen Nachmittag. Dieser Aar wurde von Laurin Krone feierlich auf den Namen „Josef, der Schusssichere“ getauft und soll an seinen Urgroßvater Josef Droste-Franke erinnern, der einst in Niederbergheim gleich zweimal Schützenkönig war.


Blick in den Kalender

Veröffentlichung: 01.07.2025 06:00

Dienstag, 1. Juli 2025

IMG_1445 25 Tage bis SF k


Zu Besuch auf dem Mülheimer Schützenfest

Veröffentlichung: 29.06.2025 09:31

St. Georg-Schützen feierten in Mülheim kräftig mit

IMG_9341 o k
Mit einer stattlichen Delegation nahmen die Vorstandsmitglieder der Sichtigvorer St. Georg-Schützen mit ihren Partnerinnen am Hochfest der befreundeten Mülheimer Schützenbruderschaft teil, darunter das amtierende Königspaar Jan Hülsmann und Melina Pohl sowie Ehrenoberst Thomas Schulte.

 

IMG_2503 a k
Zusammen mit den anderen Gastvereinen wurden sie von den St. Peter-und-Paul-Schützen in deren prachtvoller Schützenhalle herzlich begrüßt, wo noch bis spät in die Nacht gefeiert wurde.

«   Seite 2 von 10   »

Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt. Nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung.
Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind.
Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt.
Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle.
Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.